
Objekte erkennen. Wissen gewinnen. Zeit sparen.
Bilderkennung – für Mitarbeiter und Kunden.
Ihre Bilder enthalten wertvolle Informationen: Unsere visuelle KI erkennt Produkte, Teile oder Muster automatisch, beschriftet sie und liefert die passenden Daten – direkt am Arbeitsplatz oder zur Unterstützung im Kundenkontakt.
Bilderkennung
Präzise Kategorisierung von Bildern mit KI-basierter Bilderkennungstechnologie.
Die Bilderkennung oder „Image Classification“ ermöglicht die Kategorisierung und Beschriftung von Bildern, indem einem gesamten Bild ein Label zugewiesen wird. Diese Technologie eignet sich am besten für Situationen, in denen ein interessantes Objekt das Gesamtverständnis des Bildes bestimmt. Die Anzahl der Kategorien ist grundsätzlich unbegrenzt, aber die Erkennungsrate hängt nicht nur vom verwendeten Algorithmus ab, sondern auch von der Anzahl und Qualität der Trainingsdaten.

Objekterkennung
KI-gestützte Objekterkennung: Effizienz und Innovation
Die Objekterkennung (Object Detection) ist die perfekte Wahl, wenn Sie mehrere Objekte in einem Bild kategorisieren möchten. Jedes erkannte Objekt wird mit einer farbigen Rahmenbox (Bounding Box) gekennzeichnet und klassifiziert. So können Sie genau ermitteln, wo sich welche Objekte im Bild oder Livestream befinden. Unsere KI-basierte Technologie ermöglicht eine präzise und effektive Objekterkennung.

Anwendungsbeispiele
Produkterkennung

Die KI erkennt automatisiert das Produkt und teilt den Kunden Preis, Lieferzeit, und z.B. technische Details mit.
Technischer Support

Für den Techniker ist es oft schwierig, alle Einzelteile genau zu identifizieren. Mit Hilfe der Bildklassifizierung wird das Produkt erkannt und automatisiert nach einem Ersatzteil gesucht.
Schlüsselanalyse

Einfach Foto hochladen – die KI analysiert Hersteller & Modell automatisch. Ideal für Self-Service, Nachbestellungen oder digitale Prüfprozesse.

People detection
Personenerkennung
Bei der Personenerkennung steht im Gegensatz zur Gesichtserkennung nicht die Identität der Person im Vordergrund, sondern die Frage:
„Handelt es sich überhaupt um eine Person und wo bzw. wieviel Personen halten sich in einem bestimmten Bereich auf.“
Natürlich können auch Modelle für Tiere trainiert werden. Dieser Fall wird aber eher der Objekterkennung zugeordnet.
Anwendungsbeispiele

Intelligente Warteschlange
Die KI identifiziert, wie viele Personen sich in welcher Warteschlange befinden. Kunden werden automatisch zu den Kassen mit den wenigsten Personen geleitet.
Anwendungsgebiete: Supermärkten, Sportgeschäften und Apotheken.

Schutzzonen Kontrolle
Ein automatisiertes Warnsystem um Personen in einer Gefahrenzone zu identifizieren. Wenn sich Personen in einem verbotenen Bereichen aufhalten wird die Zuständige Dienststelle informiert.
Anwendungsgebiete: Baustelle, Lager, Werkstätten, Büros und Labors.

Personenzählung
Die KI erkennt Personen und ermittelt die Anzahl. Bei Überschreitung der erlaubten Höchstgrenze gibt Sie Alarm.
Anwendungsgebiete: Supermärkte, Sportgeschäften, Baumärkte und Apotheken.
Artificial Intelligent, Deep Learning and Computer Vision
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Beratungsgespräch!